09:00 Uhr
SAMSTAG 2. Mai 2020
09:00 Uhr
Begrüßung und Einführung
Chistine Albinger-Voigt
Dr. Christel-Maria Foch
09:30 Uhr
WORKSHOP für Mitarbeiterinnen
Biologische Prophylaxe
Mundhygieneberatung in der PZR-alles bio...logisch?
DH Birgit Schlee
09:05 Uhr
Non-odontogene Zahnschmerzen – wenn der Zahnschmerz nicht von den Zähnen kommt
Dr. Horst Kares
​
09:45 Uhr
Mit Osteopathie dem Schmerz begegnen
PT Dorothea Prodinger Glöckl
​
10:35 Uhr
Pause
zum Besuch der Ausstellung
11:15 Uhr
Zittern Sie sich frei - Mit Faszien-Stress-Release Verspannungen, Ängste und Schmerzen auflösen
Vortrag
Ulrike Balke-Holzberger
12:00 Uhr
Zittern Sie sich frei - Mit Faszien-Stress-Release Verspannungen, Ängste und Schmerzen auflösen
Praktische Übungen
Ulrike Balke-Holzberger
12:45 Uhr
Diskussion
​
13:00 Uhr
Mittagspause und Besuch der Ausstellung
14:00 Uhr
Der chronisch-neuropathische Schmerz und die stille Revulotion in der CMD Therapie
Dr. Konstantin Sander
​
Was ich nicht kenne, sehe ich nicht!
Wenn ich nur einen Hammer als Werkzeug besitze dann sehe ich nur Nägel!
​
Schmerz; Ein Symptom, ein Signal, sonst nichts!
Zum einem, die Folge einer Nozizeption, zum anderen, die Aufforderung nach der Ursache zu forschen.
Die Aufforderung ist an dem Patienten durch seinen Organismus selbst gerichtet.
Und was tut der Patient? Der kommt zu uns und fordert uns auf was dagegen zu verschreiben.
Den Patienten können Sie schon mal vergessen.
Der möchte keine Hilfe, sondern nur ein Rezept.
Oder vorsichtig ihm beibringen, dass es SEINE Aufgabe ist, und dass Sie nur ihm einen Weg zeigen können wie. Diesen Weg muss er aber gehen!!!
Schmerz ist aber das Leit(d)symptom der CMD welches den Patienten zu uns führt. Genau genommen der chronisch-neuropathische Schmerz.
14:45 Uhr
Neuraltherapeutische Ansätze in der Schmerztherapie für den Zahnarzt
Dr. Gerasimos Papathanasiou
​
15:15 Uhr
Mit Schüsslersalzen dem Schmerz Paroli bieten
Peter Emmrich
​
15:45 Uhr
Pause
zum Besuch der Ausstellung
16:30 Uhr
Alternative Therapiemöglichkeiten für das Prophylaxe und PA Konzept
Die sanfte Alternative zu Antibiotika und Co
DH Birgit Schlee
​
17:15 Uhr
Schmerz bekämpfen oder verstehen
Prof. Dr. Kaspar Rhyner
​
18:00 Uhr
Schlussdiskussion und Zusammenfassung
​